Claudia Endter ( cendter85 )

Wer bin ich? Mein Namen ist Claudia Endter und ich lebe seit nunmehr 12 Jahren in Berlin, mit der ein oder anderen Zeit im Ausland aufgrund von Studium und Praktika. Mein Werdegang ist nicht so geradlinig, da ich stets das gemacht habe, was mich auch tatsächlich interessiert. Und da ich mich für viele Branchen und Themen interessiere, war auch mein bisheriges Arbeitsumfeld vielseitig. Seit meiner frühen Jugend bin ich ein Weltenbummler und habe bereits mit 14 entschieden, nicht länger im elterlichen Schutzgebiet leben zu wollen, sondern hinaus in die Welt zu gehen. Sicherlich stand damals der Freiheitsaspekt deutlich im Vordergrund und gewissermaßen auch pubertäre Rebellion im Kleinen. Während sich meine Freunde zu ihrere Jugendweihe Fahrräder oder Geld für den Führerschein wünschten, buchte ich eine Reise nach New York und legte meiner Mutter keine 3 Monate später das Anmeldeformular für ein High School Jahr in Kalifornien auf den Tisch. Meinen ersten Job habe ich übrigens bereits mit 14 begonnen, und zwar als Gärtnerin auf dem städtischen Friedhof. Ganze 4 Wochen meiner Sommerferien verbrachte ich in senkender Hitze mit Rasen mähen, Geländer streichen, Gräber ausheben und Trauerhallen ausschmücken. Inventurhelferin im Baumarkt war ich mehrmals und kann bis heute Dübelarten anhand ihrer Haptik ihrer Bestimmung zuordnen. 20 DM gab es damals pro Tag, dafür würde heute kein Jugendlicher mehr aufstehen.

Studium & erste Jobs Jede Gelegenheit, ob zu Schulzeiten oder später auch im Job, ins Ausland zu kommen und neue Erfahrungen zu machen, habe ich wahrgenommen. Nach dem Abitur verließ ich mein thüringer Elternhaus und ging nach Frankfurt am Main zum Automobilzulieferer Continental, um mich in 2,5 Jahren zur Kauffrau für Bürokommunikation ausbilden zu lassen. Bereits in der zweiten Woche trat ich schon meinen ersten Cross Move nach Birmingham und ein halbes Jahr später den zweiten nach Zürich an. In der Schweiz verbrachte ich dann ein halbes Jahr bei der Continental Temic und konnte Dank meines Bereichsleiters das erste Mal Sales-Luft schnuppern, für Transportbänder im Tunnelbau. Auch wenn ich von den 2,5 Jahren effektiv nur 1,5 Jahre tatsächlich in Frankfurt gelebt habe, verabschiedete ich mich im Winter 2008 von Continental und startete ein BWL Bachelorstudium in Berlin. Während des Studiums arbeitete ich für die Messe Berlin als VIP Betreuung und im Ausstellerservice und absolvierte ein 4 Monatiges Auslandspraktika auf Fuerteventura für eine große Hotelkette im Sales & Marketing, ein 6 Monatiges Auslandssemester an der ehrwürdigen Oxford Brookes University und einer Hospitanz im Referat für Außenwirtschaftsförderung im Auswärtigen Amt. Letzteres zähle ich bis heute zu einer meiner beeindruckendsten und nachhaltigsten Wirkungsstätte.

Mit dem Bachelor Degree in der Tasche und der ersten Buchveröffentlichung zum Thema "Energiemarkt Indien", startete ich meinen ersten post-universitären Job als Management Assistance für ein Berliner Hostel & Hotel. Schnell verstand ich, dass ich nur gastseitig ein großer Tourismusfan bin und die Hotellerie wohl nicht mein künftiges berufliches Zuhause werden wird, auch wenn ich nach wie vor die Tourismus- und Luftverkehrsbranche als eine der spannensten und vielseitigsten erachte und immer wieder gerne projektseitig damit zu habe.

Karrierestart Da aus der Hotelierkarriere nun leider nichts wurde, ich aber gelernte Automobilistin bin, startete ich als Teamassistenz beim Verband der Automobilindustrie in der Koordinierungsstelle der Industrie für Elektromobilität. Smart City, Emobility, autonomes Fahren usw. entfachten ein Feuer in mir, welches mich beim VDA 2 Jahre industriepolitisch formte und mich letzkich von der Teamassistenz zur Projektassizent wachsen ließ. Mit schnöder Sekretariatsarbeit hatte mein VDA Alltag nur wenig gemein, vielmehr waren es Entwicklungsprojekte, Fahrzeugtests und Events (z. B. IAA) mit politisch stark besetzen Fachkongressen, die mich umtrieben. Und da mir die 40h Woche nicht reichte, studierte ich zu dieser Zeit auch noch berufsbegleitend an der FOM auf Master in Marketing und Kommunikation. Meine Master Thesis und damit dann auch tatsächlich das bereits 7 Buch, befasste sich natürlich mit der Mobilitätswende.

Nach dem Master Abschluss und einem politischen Hurrican im Lobbyverband wechselte ich zum Berliner Wirtschaftssenat und widmete mich dann die darauffolgenden 3 Jahre als Projektmanagerin Presse- & Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkmanagerin der Berliner Wirtschaftsförderung im Bereich erneuerbarer Energien, green Mobility, Sharing Economy und Smart City Anwendungen. Zwischenzeitlich musste ich mir den Spitznamen "Start-up Mutti" oder "Lady Elektromobilität" gefallen lassen, getrieben natürlich von der stark Start-up gebildeten Unternehmensstruktur und meinen unzähligen "Smart City Touren" mit internationalen Wirtschaftsdelegationen.

Mit 5,5 Jahren Industriepolitik auf dem Kerbholz war es 2017 Zeit für Veränderung und so landete ich bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und arbeite seit nunmehr 3 Jahren als Lead Marketing Managerin für die Sparte "KPMG Law", also die Rechtsberatungsgesellschaft / Wirtschaftskanzlei. Mein Wirkungskreis umfasst von klassischer Marketingarbeit (Publikationen, Anzeigen, strategische Imagekampagnenplanung usw.) über Social Media & Online Marketing, Pressearbeit, Eventmanagement, Budgetplanung und Netzwerkarbeit auch Analyst Relations. Vielseitigkeit ist hier Programm.

Wie soll es weiter gehen? Nun habe ich ja schon im Intro betont, dass die Welt mein Zuhause ist und nach 12 Jahren Berlin muss ich mir allmählich auch eingestehen, dass es Zeit ist, über neue Wege nachzudenken. Genau das habe ich getan und für mich beschlossen, dass ich mittel- bis langfristig komplett ortsunabhängig arbeiten und auch leben möchte. Da ich diese Transformation schrittweise vollziehen möchte, interessiere ich mich in erster Linien für einen Nebenjob auf Freelancerbasis, stehe aber auch Angeboten mit Festanstellung sehr offen gegenüber. Durch meinen Werdegang zeigt sich meine Flexibilität, ungebremster Wissensdurst und Offenheit gegenüber neuen Themen und Branchen. Das ich gerne schreibe, ist vielleicht bemerkt worden.

Wenn Sie bis hier hin gelesen haben, sollten wir uns in jedem Fall vernetzen. Mich finden Sie natürlich auch auf LinkedIn https://de.linkedin.com/in/claudia-endter-4b7ab5121 und Xing https://www.xing.com/profile/Claudia_Endter. Da steht auch mein Lebenslauf geschrieben, deutlich unterhaltsamer erachte ich aber die oben stehende Version.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Viele Grüße!

Claudia Endter


Do work you love!
Hast du Ideen oder Fragen? Schreib uns!